Nach einem gemütlichen Frühstück in Angermünde brachen wir voller Vorfreude und Neugierde auf. Ursprünglich wollten wir in Frankfurt (Oder) bleiben, aber die Umstände vor Ort ließen uns umdenken. Die Stadt entsprach nicht unseren Vorstellungen: Es war ein heißer Tag, die Parkmöglichkeiten waren unzureichend und die von uns angesteuerten Wohnmobilstellplätze hatten ihre eigenen Herausforderungen.

After a leisurely breakfast in Angermünde, we set off full of anticipation and curiosity. Originally we wanted to stay in Frankfurt (Oder), but the circumstances on site made us change our minds. The city did not meet our expectations: It was a hot day, the parking facilities were inadequate and the motorhome pitches we headed for had their own challenges.

image.png

Bad Muskau: Eine Stadt an der deutsch-polnischen Grenze in Sachsen. | A town on the German-Polish border in Saxony.

Frankfurt (Oder): Ein geänderter Plan
Frankfurt (Oder): A changed plan

Unser erster Anlaufpunkt war ein Wohnmobilstellplatz in einem Industriegebiet, weit weg vom Stadtzentrum. Die trostlose Umgebung und die Abgeschiedenheit ließen uns nicht zur Ruhe kommen. Ein weiterer Versuch führte uns zu einem stadtnahen Stellplatz direkt an der Oder, aber die Zugangsbeschränkungen aufgrund fester Öffnungszeiten machten es uns schwer, flexibel zu bleiben. Die Hitze des Tages und der Mangel an Alternativen bestärkten uns in dem Wunsch, unsere Reise fortzusetzen.

Our first port of call was a camper van site in an industrial area, far away from the city center. The desolate surroundings and remoteness did not allow us to relax. Another attempt led us to a pitch close to the city, right on the Oder, but the access restrictions due to fixed opening hours made it difficult for us to remain flexible. The heat of the day and the lack of alternatives reinforced our desire to continue our journey.

image.png

Spaziergang an der Oder in der Nähe des Wohnmobilstellplatzes Marina Winterhafen während wir überlegten, ob wir bleiben
Walk along the Oder near the Marina Winterhafen motorhome site while we considered whether to stay

Entlang der Oder: Auf der Suche nach Ruhe
Along the Oder: In search of quiet

Wir beschlossen, Frankfurt (Oder) hinter uns zu lassen und fuhren entlang der deutsch-polnischen Grenze in Richtung Bad Muskau. Die Fahrt bot uns eine wunderschöne Landschaft, die unsere Laune hob. Wir waren gespannt, was uns in der Kurstadt Bad Muskau erwarten würde.

We decided to leave Frankfurt (Oder) behind us and drove along the German-Polish border towards Muskau. The journey offered us beautiful scenery, which lifted our spirits. We were excited to see what awaited us in the spa town of Bad Muskau.

image.png

Kurze Pause auf dem Parkplatz des 3-Seen-Weges bei Neuhardenberg - Altfriedland
Short break at the parking lot of the 3-Lakes Trail near Neuhardenberg - Altfriedland

Bad Muskau: Ankommen und durchatmen
Bad Muskau: Arrive and take a deep breath

Als wir in Bad Muskau ankamen, wurden wir von einer ganz anderen Atmosphäre begrüßt. Der Wohnmobilstellplatz war voll, aber der Platzwart begrüßte uns mit einem herzlichen Lächeln und fand sofort einen Platz für uns. Wir spürten, dass wir endlich angekommen waren.

When we arrived in Bad Muskau, we were greeted by a completely different atmosphere. The camper site was full, but the groundsman greeted us with a warm smile and immediately found us a pitch. We felt that we had finally arrived.

image.png

image.png

Bad Muskau befindet sich unmittelbar an der Grenze zu Polen, was uns einen kurzen Abstecher dorthin ermöglichte.
Bad Muskau is located right on the border with Poland, which allowed us to make a short detour there.

Bad Muskauer Park: eine grüne Oase mit Geschichte
Bad Muskauer Park: a green oasis with history

Der Bad Muskauer Park / Park Mużakowski, ein gemeinsames deutsch-polnisches Kulturerbe, ist ein Ort, der die Seele berührt. Auf deutscher Seite erstreckt sich die grüne Oase entlang der Lausitzer Neiße und verbindet Natur und Kultur auf meisterhafte Weise. Die Geschichte des Parks, der im 19. Jahrhundert von Hermann Fürst von Pückler-Muskau angelegt wurde, ist beeindruckend. Pückler, ein Visionär der Landschaftsgestaltung, schuf einen englischen Landschaftsgarten, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir spazierten auf malerischen Wegen, vorbei an alten Bäumen und über historische Brücken. Mit jedem Schritt tauchten wir tiefer in eine Welt ein, die sowohl erhaben als auch beruhigend war. Die Stille des Parks war ein wohltuender Kontrast zur Hektik des Tages.

Bad Muskauer Park / Park Mużakowski, a shared German-Polish cultural heritage site, is a place that touches the soul. On the German side, the green oasis stretches along the Lusatian Neisse and combines nature and culture in a masterful way. The history of the park, which was created in the 19th century by Hermann Prince von Pückler-Muskau, is impressive. Pückler, a visionary of landscape design, created an English landscape garden that is now a UNESCO World Heritage Site. We walked along picturesque paths, past old trees and over historic bridges. With every step, we immersed ourselves deeper into a world that was both sublime and calming. The tranquillity of the park was a soothing contrast to the hustle and bustle of the day.

image.png

image.png

Spaziergang durch den 830 Hektar großen Park von Bad Muskau | Walk through the 830-hectare Bad Muskau Park

Lausitzer Neiße: eine natürliche Grenze mit Charme
Lusatian Neisse: a natural border with charm

Die Lausitzer Neiße, die den Park durchzieht, ist nicht nur eine geografische Grenze, sondern auch ein Symbol für die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die geschützte Neißeaue beeindruckte uns mit ihrer Artenvielfalt und ruhigen Schönheit. Es war ein Genuss, den Blick über den Fluss schweifen zu lassen und die friedliche Landschaft auf sich wirken zu lassen.

The Lusatian Neisse, which flows through the park, is not only a geographical border, but also a symbol of the connection between man and nature. The protected Neisse floodplain enchanted us with its rich biodiversity and tranquil beauty. It was a real pleasure to let our gaze wander over the river and take in the tranquil landscape.

image.png

Blick auf den Grenzfluss Neiße | View of the border river Neisse

Ein Hauch von Nostalgie: Die Schmalspurbahn
A touch of nostalgia: the narrow-gauge railway

Ein besonderes Highlight war die historische Schmalspurbahn, die Bad Muskau mit Weißwasser verbindet. Die alten Züge, die einst Kohle und Holz transportierten, laden heute zu einer nostalgischen Reise durch die Oberlausitz ein. Wir konnten uns gut vorstellen, wie diese Bahn das Leben der Menschen einst geprägt hat.

A special highlight was the historic narrow-gauge railroad that connects Bad Muskau with Weißwasser. The old trains, which once transported coal and wood, now invite you on a nostalgic journey through Upper Lusatia. We could well imagine how this railroad once shaped people's lives.

image.png

Die Schmalspurbahn fährt durch den Bad Muskauer Park | The narrow-gauge railroad runs through Bad Muskauer Park

Ein kulinarischer Abschluss
A culinary finale

Nach einem langen Tag voller Eindrücke, ließen wir den Abend in Bad Muskau ausklingen. Auf dem Weg dorthin hatten wir ein italienisches Restaurant entdeckt und beschlossen, dort einzukehren. Die warme Atmosphäre, der Geruch von frischer Pasta und das Lachen der Gäste bildeten den perfekten Rahmen. Das Essen war nicht nur lecker, sondern auch ein Symbol dafür, wie Reisen die Sinne bereichert.

After a long day full of impressions, we ended the evening in Bad Muskau. We had discovered an Italian restaurant on the way and decided to stop off there. The warm atmosphere, the smell of fresh pasta and the laughter of the guests provided the perfect setting. The food was not only delicious, but also a symbol of how travel enriches the senses.


Picture source Pizzeria Zur Grenze Il Confine

Fazit: Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Conclusion: A day to remember

Unsere Reise von Angermünde über Frankfurt (Oder) nach Bad Muskau war ein Tag voller Kontraste und Emotionen. Der Muskauer Park mit seiner einzigartigen Geschichte und die herrliche Landschaft auf der deutschen Seite des Parks haben uns tief beeindruckt. Die Lausitzer Neiße und die Neißeaue boten uns Momente der Ruhe, während die Schmalspurbahn uns in die Vergangenheit entführte. Ein Ausflug, der uns zeigte, wie wichtig es ist, sich treiben zu lassen und die Schönheit des Augenblicks zu genießen.

Our journey from Angermünde via Frankfurt (Oder) to Bad Muskau was a day full of contrasts and emotions. Muskauer Park with its unique history and the magnificent landscape on the German side of the park made a deep impression on us. The Lusatian Neisse and the Neisse floodplain offered us moments of tranquillity, while the narrow-gauge railroad took us back in time. An excursion that showed us how important it is to let ourselves drift and enjoy the beauty of the moment.

 

#Bad #Muskau #Park #Sachsen #Kurort #Grenze #Polen #Natur #Oder #Neisse #Neisseaue #Geschichte #Wohnmobilstellplatz

 

Der Wohnmobilstellplatz Bad Muskau ...
The RV park Bad Muskau ...

... ist ein gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Wohnmobile und Caravans. Er liegt idyllisch im Wald am Rande von Bad Muskau und ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet. Der Platz ist geschottert, weitgehend eben und gut gepflegt. Als ich ankam, waren fast alle gekennzeichneten Stellplätze für meine Fahrzeuggröße belegt, aber der freundliche Platzwart war äußerst flexibel und fand einen Platz für mich. Frischwasser, Strom und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und chemische Toiletten sind vorhanden. Die Nutzung der Toiletten ist in der Stellplatzgebühr enthalten, für die Dusche wird ein freiwilliger Beitrag von 1,00 Euro in eine dafür vorgesehene Box erbeten - eine charmante und vertrauensvolle Lösung. Der Platz ist nur ca. 1,5 km vom Stadtzentrum und der Grenze entfernt, die durch den angrenzenden Park (ca. 200 m) bequem zu Fuß erreicht werden kann. Der Standort ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge nach Polen. Darüber hinaus laden ausgeschilderte Rad- und Wanderwege zur Erkundung der Umgebung ein.

... is a chargeable pitch for 20 motorhomes and caravans. It is idyllically situated in the forest on the outskirts of Bad Muskau and is open from the beginning of April to the end of October. The site is gravelled, largely flat and well maintained. When I arrived, almost all the marked pitches for my vehicle size were occupied, but the friendly groundsman was extremely flexible and found me a spot. Fresh water, electricity and disposal facilities for gray water and chemical toilets are available. The use of the toilets is included in the pitch fee, for the shower a voluntary contribution of 1.00 euro is requested in a box provided for this purpose - a charming solution based on trust. The site is only approx. 1.5 km from the city center and the border, which can be easily reached on foot through the adjacent park (approx. 200 m). The location is an excellent starting point for excursions to Poland. In addition, signposted cycling and hiking trails invite you to explore the surrounding area.

image.png

Wohnmobilstellplatz Bad Muskau | Motorhome parking space Bad Muskau

 

Übersicht Wohnmobilstellplatz Bad Muskau
Overview RV park Bad Muskau

Adresse
Address
Bautzener Straße 39, 02953 Bad Muskau
Internet
https://www.muskau.info/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=201562
Phone / Email+49 151 40762843
[email protected]
Geeignet für:
Suitable for:
Wohnmobile, auch über 8m
motorhomes, even over 8m
Anzahl Stellplätze
Number of parking spaces
20
Öffnungszeiten
Opening times
April to October
Stellplatzgebühr
Pitch fee
12,00 € + 1,25 € Tax / daily
Strom
Electricity
4,00 € / daily
Frischwasser
Fresh water
0,10 € / 10 L
Entsorgung Grauwasser
Disposal of grey water
vorhanden
present
Entsorgung Kassettentoilette
Disposal of cassette toilet
vorhanden
present
V/E Anlage
V/E system
Eigenbau
Self-build
Hunde
Dogs
erlaubt
allowed
Toiletten
Toilets
vorhanden
present
Dusche
Shower
1,00 €
Bezahlen
Paying
Parkscheinautomat oder Platzwart
Parking ticket machine or groundsman

 

 

Follow this link to the overview of my visited RV parks

 

Thank you for reading my post.

 

About me:
My posts are more than just words – they reflect my thoughts, memories, research, and creative vision. Using #Worldmappin and #Travelfeet, I mark the RV parks I’ve visited on the world map and share insights about the surrounding area and location. Supported by AI tools that help bring my ideas to life, I embrace creativity in every detail. Unless otherwise noted, the images I share and use in photo montages are captured by me with my iPhone 13.